mia - Miteinander Auszeit
ist ein präventives Angebot zur Stärkung der psychischen Gesundheit von Eltern und deren Kindern.
Im Zentrum des 21-tägigen stationären Aufenthalts stehen die psychologische und psychotherapeutische Begleitung von Müttern und Vätern. Denn unterschiedliche Belastungsfaktoren in der Familie können zu Erschöpfungssymptomen, Befindlichkeitsstörungen und Erkrankungen führen. Da die Gesundheit von Müttern/Vätern und deren Kindern in direktem Zusammenhang steht, können Störungen und Krankheiten sich so gegenseitig verstärken.
In der Zeit von 21.5. bis 10.6.2025 bieten wir einen Turnus an, wo beide Erziehungsverantwortliche gemeinsam mit den Kindern einen mia-Aufenthalt absolvieren können.
Aktuell sind noch Plätze frei.
Für einen Aufenthalt in diesem Zeitraum ist es notwendig, dass jeder Elternteil einen Antrag für mia mit dem Vermerk „Familienturnus“ stellt.
Abseits des eigenen Zuhauses und dem beschwerlichen Alltag kann bei mia gezielt auf belastende Situationen in der Familie eingegangen werden. Die Behandlungen bei mia sind speziell auf die körperliche und psychische Gesundheit von Eltern und ihren Kindern ausgerichtet und für Familien aus ganz Österreich zugänglich.
Unser Haus
Das Vorsorgeangebot mia - Miteinander Auszeit liegt mitten im Kurpark Bad Hall und verfügt über ein Haupthaus mit den Eltern-Kind-Wohneinheiten und ein Therapiehaus.
Informationen für Ihren Aufenthalt
Wir möchten Ihren Aufenthalt angenehm gestalten und haben daher alle wichtigen Informationen für Ihre Zeit bei mia zusammengefasst. Diese Informationen sollen Ihr Ankommen in unserem Haus erleichtern.
Freizeit & Umgebung
Bad Hall liegt inmitten des Alpenvorlandes und verfügt, neben einem umfangreichen und einzigartigen Gesundheitsangebot (stärkste Jodsole-Quelle in ganz Europa), auch über ein interessantes Kulturangebot.
Gemeinsam zu mehr Lebensqualität finden

Ziele und Zielgruppen
Eltern, denen aufgrund unterschiedlicher Belastungsfaktoren Befindlichkeitsstörungen oder Erkrankungen drohen, sollen Abstand vom belastenden Alltag gewinnen und neue Kraft für die Herausforderungen des Alltags schöpfen. Während des Aufenthalts in Bad Hall werden die Kinder (vom 3. bis zum 12. Geburtstag) von erfahrenen PädagogInnen betreut. In der gemeinsamen freien Zeit können sich Eltern und Kinder wieder näher kommen
3 Säulen
Für alle Teilnehmer*innen wird ein individueller Behandlungsplan erstellt, der aus verpflichtenden Gruppen und individuellen Einheiten besteht. Während sich die Eltern den therapeutischen Angeboten widmen, werden die Kinder (vom 3. bis zum 12. Geburtstag) von ausgebildeten Betreuer*innen und Pädagog*innen betreut. Die frei verfügbare Zeit ermöglicht Zeit und Raum für ausführliche Gespräche und gemeinsame Unternehmungen von Eltern und Kind.
